Linus, geb. 2015
KATZEN > ZUHAUSE GESUCHT > AUSGEWACHSEN
Der 6-jährige Linus stand eigentlich nie auf der Sonnenseite
des Lebens. Ursprünglich aus Rumänien stammend, wurde er zusammen mit einer
Gruppe weiterer Katzen von einer lieben Tierschützerin adoptiert. Da Linus in
der großen Katzenschar ziemlich unterging und seine Bedürfnisse und wie sich
herausstellte auch sein Krankheitsbild nicht so behandelt werden konnte, haben
die Katzen-Engel Linus im Herbst 2020 übernommen.
Linus lebt nun auf einer Pflegestelle in 50996 Köln und wird
dort sehr umsorgt und gehegt. Leider hat das Kerlchen wohl stets ganz laut hier
gerufen, als sämtliche Krankheiten und Infektionen verteilt wurden. Angefangen
von den Caliciviren über Herpes und auch Mycoplasma ist bei dem Herrn alles
vertreten, was mit chronischem Katzenschnupfen zu tun haben könnte. Als wäre es
nicht genug, muss sich sein Körper auch noch mit einer chronischen Stomatitis
(Entzündung der Mundschleimhaut) auseinandersetzen. Seine Zähne wurden saniert
bzw. gezogen und auch eine Ohrenentzündung musste ausheilen.
Er wurde und wird weiterhin durch den Vereinstierarzt
engmaschig betreut.
Linus Gesundheitszustand ist als eher wackelig zu bezeichnen.
Er erhält nun Cortison als Dauermedikation, damit er frisst und auch sonst
stabil bleibt.
Wir wissen aber alle, dass eine ständige Cortisongabe den
Körper mittelfristig sehr schwächt und die Nebenwirkungen überhand nehmen.
Linus braucht daher einen „Hospizplatz“ mit fürsorglichen
Menschen, die ihm die verbleibende Zeit so angenehm wie möglich machen und die
wissen, dass seine Lebenszeit wahrscheinlich kürzer ausfällt.
Mit dem Cortison geht es Linus gut. Er frisst sein
hochwertiges Monoprotein-Futter, spielt, lässt sich kraulen und genießt sein
Leben. Sein bester Freund ist die Spielangel und hier zeigt er mitunter
akrobatische Leistungen.
Linus ist wirklich nur lieb, lässt sich gerne kuscheln, ist verspielt
und auch mal zu einem Schabernack bereit, wenn ihm danach ist. Derzeit lebt er
zwar als Einzelkatze auf seiner Pflegestelle, aber wir wissen, dass er sehr
sozialverträglich ist und ein toller, ruhiger! Katzenkumpel wäre. Allerdings
sollte eine bereits vorhandene Katze entweder einen jahrelangen vollumfassenden
Impfschutz besitzen oder aber – aufgrund der Ansteckungsgefahr - selbst mit den
gleichen Katzenschnupfen-Viren wie Linus zu kämpfen haben.
Wegen seines umfangreichen Krankheitsbildes ist Linus auf
Anraten unserer Tierarztpraxis nicht geimpft. Er wurde kürzlich negativ auf FIV
und FeLV getestet.
Wir denken, dass es Linus letzte Chance ist, seine Koffer zu
packen und in ein endgültiges Zuhause zu ziehen. Hier muss man sich mit dem
Gedanken vertraut machen, dass Linus Lebenserwartung stark limitiert ist und er
auch sonst immer ein pflegeintensiver Kater sein wird, der auch häufiger zum
Tierarzt muss, wenn ihn seine diversen Entzündungsherde wieder einmal beuteln,
nicht fressen oder apathisch werden lassen. Das Kerlchen hat dann Schmerzen,
die ihm nur durch eine geeignete Medikation genommen werden können.
Wer ein großes Herz hat, einen wirklich tollen Kater auf
seinem letzten Lebensabschnitt begleiten will – und auch die Tierarztgänge
sowie die Medikamentengaben nicht scheut, hätte mit Linus wirklich ein Glücklos
gezogen und gleichzeitig ganz viele Karma-Punkte gesammelt.
Wir wünschen uns für Linus ein Heim, vielleicht sogar mit
Freigang bzw. einem gut eingezäunten Garten, alternativ mit einem großen,
vernetzten Balkon. Linus kennt katzenverträgliche, nette Hunde und kommt gut mit
sozialverträglichen Artgenossen klar. Kinder im Haushalt sollten nicht zu klein
und wuselig sein.
Möchten Sie Linus einmal ganz unverbindlich auf seiner
Pflegestelle in Köln-Rodenkirchen kennen lernen und schauen, ob er in Ihr Herz
klettern kann? Melden Sie sich gerne unter info@katzen-engel.de.
Linus ist kastriert, gechipt, negativ auf FIV und FeLV
getestet und wird mit Schutzvertrag vermittelt.
INTERESSE? SCHREIBEN SIE UNS AN!